Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Careers4Germany (c4g)
1. Allgemeines und Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen, die von Careers4Germany (im Folgenden "c4g" genannt) erbracht werden.
1.2 Abweichende Geschäftsbedingungen der Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, c4g hat deren Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
1.3 Die AGB gelten sowohl für Unternehmen als auch für Einzelpersonen, die die Dienstleistungen von c4g in Anspruch nehmen.
2. Leistungen von c4g
2.1 c4g ist auf die Vermittlung von Fachkräften und Auszubildenden spezialisiert. Die Vermittlung erfolgt in den Bereichen Pflege, Gesundheit, Hotel- und Gastronomiegewerbe sowie Pferdeberufe.
2.2 c4g übernimmt die Suche, Vorauswahl und Vermittlung qualifizierter Bewerber aus Indien, Indonesien, Südeuropa und weiteren Regionen.
2.3 Die Vertragsparteien erhalten regelmäßige Informationen über den Fortschritt der Vermittlung und Unterstützung bei der Kommunikation zwischen den Parteien.
2.4 Eine erfolgreiche Vermittlung gilt als erbracht, wenn der Kunde einen Arbeits- oder Ausbildungsvertrag mit dem vermittelten Bewerber abschließt.
3. Pflichten des Kunden
3.1 Der Kunde stellt alle erforderlichen Informationen und Unterlagen zur Verfügung, die für die Vermittlungsleistung von c4g notwendig sind.
3.2 Der Kunde verpflichtet sich, die ihm vorgestellten Bewerber nicht an Dritte weiterzuvermitteln oder ohne Zustimmung von c4g einzustellen.
3.3 Der Kunde trägt die Verantwortung dafür, dass die eingestellten Bewerber in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen beschäftigt werden.
4. Vergütung und Zahlungsbedingungen
4.1 Für die Vermittlungsleistung erhebt c4g eine erfolgsabhängige Vermittlungsgebühr, deren Höhe individuell vereinbart wird.
4.2 Die Rechnung ist innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzüge zu begleichen.
4.3 Bei Zahlungsverzug ist c4g berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu verlangen.
5. Gewährleistung und Haftung
5.1 c4g bemüht sich um die sorgfältige Auswahl und Vermittlung der Bewerber, übernimmt jedoch keine Garantie für deren Eignung, Qualifikation oder langfristige Verfügbarkeit.
5.2 c4g haftet nur für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
5.3 Jegliche Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
6. Vertraulichkeit und Datenschutz
6.1 Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen Informationen vertraulich zu behandeln.
6.2 Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
7. Kündigung und Vertragsbeendigung
7.1 Der Vertrag kann von beiden Parteien unter Einhaltung einer Frist von 4 Wochen schriftlich gekündigt werden.
7.2 Bei Vertragsverletzungen ist c4g berechtigt, den Vertrag fristlos zu kündigen.
8. Schlussbestimmungen
8.1 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
8.2 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
8.3 Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Schmalkalden, sofern der Kunde Kaufmann ist.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.